Fr. Dr. Hürlimann ist am 02.09.2023 verstorben. Ein Augenarzt wird nicht dauernd konsultiert und nur eine Kontrolle alle paar Jahre gemacht, oder wenn etwas mit den Augen ist, sind die meisten Patienten nicht auf dem aktuellen Stand und stehen mit einmal vor geschlossenen Türen.
«Praxis geschlossen»
Nach der telefonischen Bandansage heisst es, dass die Praxis geschlossen ist und daraufhin versucht jeder im Internet zu recherchieren und wird auch sehr schnell fündig, wenn die Webseite der Praxis Hürlimann aufgerufen wird.

Nachdem ich die Webseite von der Praxis Hürlimann gesehen, habe ich sofort (am 23.03.2025) meine Patientenakten über die E-Mail, die angegeben ist, angefordert und bisher keine Lesebestätigung oder eine Antwort bekommen. In der Post war bisher auch nichts.
Kennt man sich im Internet und in der Google Suche ein aus findet man eine Todesanzeige der «Anita Hürlimann», die zu denken gibt, da diese erst vor kurzem neu veröffentlicht wurde, aber Todeszeitpunkt etwa 1.5 Jahre alt ist.

Was sofort auffällt, ist das Todesdatum. Die Todesanzeige ist datiert mit Sterbedatum auf den 09.09.2023 und wir haben mittlerweile Ende März 2025. Das scheint ziemlich verwirrend zu sein. Wann die Todesanzeige erstellt wurde, war nicht zu ermitteln.
In den verschiedensten Portalen von Ärzten der Schweiz wird die Augenarztpraxis Fr. Dr. Hürlimann immer noch aktuell aufgeführt und keinen Hinweis darauf gegeben, dass sie nicht mehr praktiziert. Wenn auf den verschiedenen Plattformen mehr Informationen gewünscht werden, sieht man was herauskommt.
Was soll das alles für einen Zweck haben?
Das alles hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe weiter recherchiert, da sich mir Fragen gestellt haben, wie der zeitliche Ablauf war.
Nach dem Versterben der Frau Hürlimann hat das Team um Fr. Dr. Vlachos der Augenarztpraxis weiter praktiziert als da sie ausreichende Qualifikationen hatte, wenn nichts gewesen wäre und der ehemalige Lebenspartner hat untersagt den Tod zu kommunizieren.
Eine Überprüfung der Webseite ergab, dass die Webseite letztmalig am 25. Juli 2024 bearbeitet wurde (fast ein Jahr später) und es liegt nahe, dass an dem Datum die Schliessung erst bekannt gemacht wurde.

Nachdem das nicht mehr möglich war, aus welchen Gründen auch immer, eröffnete Fr. Dr. Vlachos eine eigene neue Augenarztpraxis als Nachfolge ihr aber der Zugriff, die Patientenakten verwehrt wurde. Exkurs: Der ehemalige Partner der Frau Hürlimann hat wahrscheinlich mit dem «Augenzentrum Zug» einen Deal machen wollen, der etwas länger dauerte.
Was ist los in Baar? Eine schlechte Zeit oder sind Ärzte immer so?
Erst der Allgemeinarzt Dr. Kenel der in Rente gegangen ist ohne, dass seinen Patienten mitzuteilen und die Patienten von Schlag auf Schlage keine Medikamente mehr bekommen konnten und das für einige grosse Probleme bedeutete. Seine Nachfolgerin ist auch nicht der Hit; mir wurde unter anderem z.B. gesagt: «… da kann leider nichts man nichts machen.» aber im Notfall wurde festgestellt, dass ich doch ein massives Problem habe. … und jetzt das mit der Frau Hürlimann mit ihrer Augenarztpraxis.
Autor: Klaus Wilde
Quellennachweis:
https://augenarzt-baar-zug.ch/
https://WWW.ahuerlimann.ch/
https://augenarzt-vlachos.ch/
https://WWW.todesanzeigenportal.ch/
https://seomator.com/de/http-header-prufer