Genderwahn

Der Genderwahn treibt uns in den alltäglichen Wahnsinn und bringt uns immer wieder zum Lachen. Alles Wichtige in diesem Artikel.

Gender Symbole

Das «Gendern» bezieht sich auf den Gebrauch von sprachlichen Mitteln, um Geschlechtergerechtigkeit in der Sprache zu fördern. Es zielt darauf ab, die Gleichstellung der Geschlechter zu unterstützen, indem es sprachliche Ausdrücke verwendet, die sowohl Männer als auch Frauen einschliessen.

Gender, Gendern
Gender Symbolbild

In vielen Sprachen, einschliesslich Deutsch, wurde traditionell die männliche Form als generische Form verwendet, um Gruppen von Menschen zu beschreiben. Zum Beispiel wurde oft «Studenten» verwendet, um sowohl männliche als auch weibliche Studierende zu umfassen. Das Gendern versucht, diese Praxis zu überwinden, indem es geschlechtsneutrale oder geschlechtsspezifische Formulierungen verwendet.

Es gibt verschiedene Ansätze zum Gendern, darunter die Verwendung von Doppelpunkten (z.B. „Student:innen“), den Unterstrich (z.B. „Student_innen“) oder das sogenannte Gendersternchen (z.B. „Student*innen“). Diese Methoden sollen dazu dienen, alle Geschlechter einzubeziehen und die sprachliche Gleichberechtigung zu fördern. Es gibt jedoch unterschiedliche Meinungen darüber, welche Methode die beste ist, und diese Diskussionen können in verschiedenen Sprachgemeinschaften unterschiedlich ausfallen.

… und da gibt es auch einige „No-Gos„. Hier ein paar lustige Beispiele:

  • Gender Symbole
    Gender Symbole

Das ist aber nicht alles zum Gendern!

Es gehört unter anderem auch dazu, wie Menschen sich selbst fühlen. Zum Beispiel: Herr Markus Ganserer aus dem Deutschen Bundestag nennt sich Tessa Ganserer, ist ein Mann, gibt sich aber als Frau aus und meint sich so zu fühlen.

Es gibt die verschiedensten sexuellen Ausrichtung, aber von denen reden wir hier nicht (Heterosexualität, Homosexualität, Bisexualität und Asexualität), sondern auch die sexuelle Orientierung (weiblich, männlich, Inter, divers, offen oder „keine Angabe“). Bei dieser Vielfalt der sexuellen Orientierungen ist es schwer noch einen Nenner zu finden.

Langsam hört man immer mehr vom Gender oder Gendern Wahnsinn und einige stellen sich dagegen und wollen das nicht mehr mitmachen (Social Media, Blogs, …) und sogar Politiker wie Markus Söder (CSU) will das in Bayern abschaffen und ein Gender-Verbot in Bayern verbieten.

Es scheint, dass Bayern unter der Führung von Ministerpräsident Markus Söder plant, das Gendern an Schulen und in Behörden zu verbieten. Gendern bezieht sich auf die Verwendung geschlechtsneutraler Sprache, um die Gleichberechtigung der Geschlechter zu fördern. Diese Entscheidung könnte kontrovers sein, da die Ansichten zum Gendern stark variieren und einige Menschen es als wichtigen Schritt für die Inklusion und Gleichberechtigung betrachten, während andere es als überflüssig oder störend empfinden.

Autor: Klaus Wilde

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert