Klimakleber fliegen nach Bali in den Urlaub, was für ein Hohn zum Klimaschutz.
Zwei Klimaaktivisten, nennen wir sie mal Yannick (24) und Luisa (22), der „Letzten Generation“ leisteten sich einen gravierenden Fauxpas. Sie demonstrierten und blockierten im September 2022 eine Bundesstrasse in Stuttgart mit Plakaten «Öl sparen statt bohren». Die Bundesstrasse war blockiert und musste geräumt werden.

Da bietet sich die Frage an: Was ist die „Letzte Generation“?
Die „Letzte Generation“ ist ein Bündnis von Klimaaktivisten in Deutschland und Österreich. Sie verfolgt das Ziel, durch Mittel des zivilen Ungehorsams Massnahmen der deutschen und der österreichischen Bundesregierung gegen die Klimakrise zu erzwingen. Vor allem das Ankleben auf Strassen oder Flughafen Start- und Landepisten sorgte für die grössten und meisten Aufmerksamkeiten in der Allgemeinheit.
Das sind Ihre Ziele und Themenschwerpunkte:
- Essen Retten, Leben Retten
- Container-Aktion der Gruppe in Berlin (Essensretter! Von den Abfallcontainern der Supermärkte zu den Bedürftigen)
- Öl sparen statt bohren
- Dekarbonisierung (so schnell wie möglich von der Nutzung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Erdgas oder Öl auf kohlenstofffreie und erneuerbare Energiequellen umzusteigen)
- Tempo 100 und 9-Euro-Ticket.
Laut Ihrer Webseite gibt es weitere Ableger des Bündnisses: Frankreich, Schweden, Norwegen, Australien, Neuseeland, Vereinigte Staaten (USA), Schweiz, Österreich, Grossbritannien (GB), Italien und das Vereinigtes Königreich (UK). Von den Ablegern hört man in Deutschland aber wenig.
… nun aber zurück nach Bali!
Offenbar hört für die beiden aber in den Ferien der Klimaschutz auf. Die zwei Klimaaktivisten jetteten erst nach Thailand und von dort aus weiter nach Bali. Bei einem solchen Langstreckenflug werden für den Hin- und Rückflug rund acht Tonnen CO₂ pro Passagier in die Luft geblasen und 140’000 Liter Kerosin verbraucht. Den Klimaklebern schien das egal zu sein.

Anmerkung die „Letzte Generation“: «Sie haben den Flug als Privatleute gebucht, nicht als Klimaschützer. Das muss man auseinanderhalten können.» Ein Sprecher des Aktionsbündnisses die «Letzte Generation» … oder was auch heissen kann „Ein Atomwaffengegner schiesst eine Atomrakete ab!“ oder „Stop Atomkraft, bei mir kommt der Strom aus der Steckdose.“
Offenbar hört für die beiden aber in den Ferien der Klimaschutz auf. Die zwei Klimaaktivisten jetteten demnach erst nach Thailand und von dort aus weiter nach Bali. Bei einem solchen Langstreckenflug werden für den Hin- und Rückflug rund acht Tonnen CO₂ pro Passagier in die Luft geblasen und 140’000 Liter Kerosin verbraucht. Den Klimaklebern schien das egal zu sein.
Uns allen wollen sie Auto und Urlaubsflug verbieten – und düsen doch selbst im Kerosin-Bomber zum Insel-Urlaub um die Welt: Luisa und ihr Freund Yannick aus Baden-Württemberg! Sollen doch die anderen die Welt vorm Klimakollaps retten! Sie kämpfen, das muss reichen.
Im November mussten sich beide für die Blockade-Aktion vor dem Amtsgericht in Stuttgart verantworten. Ihnen wurde Nötigung vorgeworfen. Die Gerichtsverhandlung haben Sie einfach ignoriert, vergessen oder waren im Urlaub, der wohl wichtiger war.
Das war eine kurze Zusammenfassung der Geschehnisse aus unserer Sicht und lange nicht vollständig. Es wurde in vielen Medien recherchiert und das Beste als Artikelinspiration mitgenommen. Wer möchte, kann in der Kommentarfunktion etwas hinzufügen.
Autor: Klaus Wilde