Irrfahrt am Wolfgangsee

Urlauber blieb mit Auto in Wanderweg stecken

Obwohl der Weg immer schmaler und schmaler und dann zum Wanderweg wurde und ungeachtet mehrerer Warnungen vorbeikommender Passanten setzte der Fahrer seine Fahrt fort und gab sein Vorhaben erst auf, als er in einer Engstelle zwischen Felsen und Geländer mit seinem Fahrzeug steckenblieb. Der beschädigte Wagen musste von der Feuerwehr geborgen und der nicht betrunkene Deutsche (77) wurde wegen Missachtung von Verkehrszeichen angezeigt.

Er fuhr ungeachtet des Fahrverbots auf einem Wanderweg, der von einem See auf der einen, und einer steilen Felswand auf der anderen Seite begrenzt wird, einfach weiter.


  • Durchfahrt verboten
    Urlauber blieb mit Auto in Wanderweg stecken

Grund für die Irrfahrt des Herrn ist, dass dieser blind auf sein Navigationsgerät vertraute. Die Fahrt endete erst, als sein BMW bei einer engen Stelle zwischen dem Geländer und der Felswand stecken blieb.

Anschliessend musste die Feuerwehr der Gemeinde ausrücken, um das beschädigte Auto zu bergen. Ein Alkoholtest Fahrer erwies sich als negativ, der Lenker wurde aber wegen der Missachtung von Verkehrszeichen angezeigt. Er blieb unverletzt.

Wie hoch ist die Busse und was bedeutet das in Deutschland?

Österreich: Wird ein Verkehrsdelikt durch eine ausländische Lenkerin oder ausländischen Lenker begangen, kann künftig der EU -Mitgliedstaat, in dem das Delikt begangen wurde, die Zulassungsdaten des Fahrzeugs abfragen und kosten EUR 50.

Deutschland: Ein Verstoss gegen das Verkehrszeichen „Fahrverbot“ kostet beispielsweise 50 Euro und handelt sich einen Punkt ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert